Unsere Leistungen
Wir bieten in den Bereichen der Zertifizierung zum Vermögensberater:in KT & FIDLEG Verhaltensregeln KT sowie Prüfungsvorbereitungen in den Bereichen Finanzberater IAF, Vermögensberater IAF & Versicherungsvermittler VBV umfassende Leistungen an.
Zertifizierungen
1
Das am 1. Januar 2020 in Kraft getretene Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) bringt Vorschriften und Auflagen für die Beratung von Anlagekunden. Finanzberaterinnen/-er müssen umfassende
Verhaltensregeln im Umgang mit Kunden beachten. Sie müssen dafür über hinreichende Kenntnisse über die Verhaltensregeln sowie über das für ihre Tätigkeit notwendige Fachwissen verfügen.
2
Das am 1. Januar 2020 in Kraft getretene Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) bringt Vorschriften und Auflagen für die Beratung von Anlagekunden. Finanzberaterinnen/-er müssen umfassende
Verhaltensregeln im Umgang mit Kunden beachten. Sie müssen dafür über hinreichende Kenntnisse über die Verhaltensregeln sowie über das für ihre Tätigkeit notwendige Fachwissen verfügen.
​
​
​
1
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen fundierte und breit angelegte Kenntnisse
aktueller Finanzdienstleistungen. Ein Schwerpunkt liegt in der Schulung Ihrer Beratungskompetenz. Zahlreiche Fallstudien und Praxisbeispiele bereiten Sie bestens auf die Beratungstätigkeit vor. Als Ergänzung zum
Versicherungsvermittler VBV bietet der Lehrgang Dipl. Finanzberater IAF
zusätzlich Einsicht in die Themen Kapitalanlagen, Immobilienfinanzierung und Steuern. Der Lehrgang Dipl. Finanzberater IAF richtet sich an Mitarbeiter, welche bei Versicherungen, Banken oder anderen Finanzdienstleistungsunternehmen in der Kundenberatung oder Kundenbetreuung tätig sind. Folgende Ausbildung setzt voraus das Sie die Berufsqualifikation VBV bereits erworben haben.
2
Das am 1. Januar 2020 in Kraft getretene Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) bringt Vorschriften und Auflagen für die Beratung von Anlagekunden. Finanzberaterinnen/-er müssen umfassende Verhaltensregeln im Umgang mit Kunden beachten. Sie müssen dafür über hinreichende Kenntnisse über die Verhaltensregeln sowie über das für ihre Tätigkeit notwendige Fachwissen zur Verfügung. Die Prüfung erfolgt extern beim IAF.
3
Der Bildungsabschluss Versicherungsvermittler VBV ist von der eidg. Finanzmarktaufsicht FINMA für die Registrierung als Versicherungsvermittler anerkannt. Weiter ist die Zertifizierung durch die Versicherungswirtschaft (Versicherungswirtschaft und Makler) breit abgestützt und anerkannt. Sobald die Zertifizierung zum Versicherungsvermittler VBV erfolgt ist, bietet sich die Anschlussmöglichkeit zur Spezialisierung als diplomierter Finanzberater IAF.
Prüfungsvorbereitung
Gemeinsam etwas schaffen
„Wenn alle gemeinsam vorankommen, dann stellt sich der Erfolg von selbst ein.“ - Henry Ford